Hydrotechnik
Trink- /Badewasser und Prozesswasser

 

 

Auf dem Brinke 20

                                          Telefon  +49 5721 82224   -   Fax  +49 5721 922224

D- 31714 Lauenhagen

                                www.hydrotechnik.org   -   e-mail: info@hydrotechnik.org

 

Automatische Entgasungseinheit

-Funktionsbeschreibung-

Bei Dosieranlagen mit gasenden Flüssigkeiten ( z.B. Bleichlauge, Wasserstoffperoxid,
Peressigsäure,Polyaluminiumchlorid) entsteht oft das Problem, dass sich die
Saugleitungen mit Gas füllen und somit an den vohandenen Pumpen keine Flüssigkeit
mehr ansteht. Dies führt zu Ungenauigkeiten bei der Dosierleistung bis hin zum
vollständigen Ausfall der Dosierung.

Die automatische Entgasungseinheit wird einfach in die vorhandene Saugleitung
montiert und sorgt dafür, dass sich bildendes Gas automatisch abgesaugt wird und
somit die Leitung immer gefüllt ist.

Die Anlage besteht aus 2 Teilen:

  1. Einem Anlagenschrank, welcher in der Nähe des Vorratstanks montiert wird und
    mittels zwei Leitungen mit der Entgasungseinheit verbunden ist. Eine weitere
    Leitung sorgt für die Rückführung eventuell anfallender Flüssigkeit.
     
  2. Die Entgasungseinheit, welche oberhalb des Behälters in die Saugleitung
    montiert wird. Dort sorgt sie völlig wartungsfrei für die Entgasung der
    Flüssigkeit
    .
Einheit

Anlagenschrank mit Entgasungsgefäß (kl. Bild)

 

Entgasungseinheit

PDFICON